TRAININGS & BEGLEITUNG

ETWAS VÖLLIG ANDERES ALS DAS, IST GENAU JETZT MÖGLICH.

EINZELBEGLEITUNG – Individuelle Unterstützung für Ihre nächsten Schritte

In der Einzelbegleitung geht es um Deine Themen und Bedürfnissen, darum Dich zu fühlen, Tiefe und Wahrhaftigkeit, Verbindung mit Deinem Seelenauftrag zu finden und wenn möglich neue Möglichkeiten für ein authentisches, Sinn erfülltes und blühendes Leben zu erschaffen, beruflich oder privat. Dabei begleite ich Dich, um dorthin zu gehen, wo Du Dich alleine nicht hinwagst. Bewusste Gefühlsarbeit, Somatic Experiencing, NARM und die Werkzeuge des Possibility Managements sind wesentliche Bestandteile meiner Arbeit. Waches Fühlen und Unterscheidungen in Form von Landkarten erleichtern es, den eigenen Innenraum zu begehen, den jetzigen Qualitäten zu lauschen, einen Standort zu bestimmen und von dort aus Orientierung zu gewinnen.

Wann ist eine Einzelbegleitung sinnvoll?

  • Ist es an der Zeit etwas zu verändern, aber Du weißt nicht was und weißt was und wie?
  • Bist Du an einem Wendepunkt angekommen, sei es in Deinem privaten oder beruflichen Leben?
  • Suchst Du nach dem nächsten Schritt, um Deine Berufung zu leben?
  • Möchtest Du mehr Klarheit über Deine Talente und Fähigkeiten und ihr Potenzial entfalten?
  • Braucht Dein Leben eine neue Ausrichtung?
  • Hast Du das Gefühl, in einer Situation fest zu stecken und siehst keine Möglichkeiten, aus ihr heraus zu kommen ist?
  • Stehst Du vor einer Entscheidung und weißt nicht, in welche Richtung gehen?
  • Lebst Du allein und sehnst Dich doch nach Gemeinschaft und Partnerschaft?
  • Möchtest Du gemeinsam mit Deinem Partner/Deiner Partnerin Eure Beziehung auf eine andere Ebene bringen oder einen Konflikt lösen?
  • Andere Menschen spiegeln Dir immer wieder dieselben Themen und Du  haben keine Ahnung wie damit umgehen?

Wenn Du bei einer dieser Fragen innerlich mit dem Kopf nickst, dann könnte ein Einzelbegleitung eine große Hilfe sein. Dabei schauen wir gemeinsam, wo Du aktuell stehst, welche Entwicklung für Dich als nächstes ansteht und was dabei Dein Tempo ist.

Ablauf 

  1. Auftragsklärung – Zunächst vereinbaren wir ein telefonisches oder persönliches Gespräch zur Standortbestimmung, Zielklärung und Ablaufbesprechung (ca. 30-45 Min). Dieses Erstgespräch ist kostenlos und unverbindlich. Danach erstelle ich Dir ein individuelles Angebot, abgestimmt auf Deine Bedürfnisse.
  2. Erst danach entscheidest Du, ob Du diese Begleitung möchtest oder nicht.
  3. Die Sitzungen dauern ca. 1,5 max. 2 Stunden. Du bestimmst die Geschwindigkeit und die Häufigkeit. Meine Empfehlung ist es, sich für ein Packet mit 5 Sitzungen und wöchentlichen telefonischen Check-Ins zu verpflichten. Du kannst alternativ von Termin zu Termin neu entscheiden, ob Du weitermachen möchtest.
  4. Auch die Zeit zwischen den Terminen wird durch Aufgaben und Reflektieren über die in den Sitzungen gewonnenen Erkenntnisse genutzt.

Honorar: 120 € + MWSt. pro Sitzung max 90 Min (Stand 1.1.2025), Packet 5 Sitzungen mit 5 telefonischen Check-Ins von 15-20 Minuten u. Mailkontakt/Woche 600 € + MWSt., Skype- oder Telefoncoachings 1 €/Min + MWSt. Allgemeine Geschäftsbedingungen: agbs-coaching-

Eine Sitzung beginnt, indem wir das Thema und Deine Ziele festhalten. Und dann lade ich Dich ein, weniger zu erzählen, als zu fühlen. Ich unterstütze Dich dabei, wieder in Kontakt mit Deiner lebendigen Sehnsucht zu sein. Meine Hauptaufgabe als Begleiterin ist es, Raum zu halten, mit Dir zu lauschen, zu schauen und darauf zu achten, was Dich hergeführt hat, was Dein Anliegen ist, wo Dein roter Faden verläuft. Viele der Methoden, mit denen wir zusammen arbeiten, ergeben sich aus dem Augenblick. Dabei kann es sein, dass mentale Unterscheidungen nötig sind, damit Du Dich im Wald zurecht findest. Doch damit wirklich Veränderung passiert, muss etwas in den Körperzellen landen. Dazu braucht es mitunter physische Mittel und die Kraft der Wut, die sich öffnenden Staumauern nicht geweinter Tränen, das Zittern und den Wagemut der Angst. Es kann sein, dass wir dabei laut werden, Klagen, in den Wald gehen, Magie verwenden oder gänzlich neue Räume betreten. Es kann sein, dass Du mit mir einen Pakt schließt und Dich verpflichtest etwas binnen einer bestimmten Frist zu tun … das kann klein oder groß sein, ein neues Kleid kaufen, eine schwierige Person zu einem Gespräch bitten, mehr Verantwortung dort übernehmen, Dir eine mehrmonatige Auszeit zu nehmen und ein Buch zu schreiben,… wir werden sehen, warum Du gekommen bist!

 

 

GRUPPENTRAININGS – Entwicklung im privaten und beruflichen Kontext

Im Kontext des Possibility Managements (PM) bieten mein Mann Dr. Stefan Ackermann und ich regelmässige Workshops und mehrtägige Trainings an. Detaillierte Informationen und aktuelle Termine finden Sie auf unserer Seite der Mutmacherei. (www.mutmacherei.org).

 

FORTBILDUNG FÜR MITARBEITENDE IN SOZIALEN- UND BILDUNGSEINRICHTUNGEN SOWIE UNTERNEHMEN

Der Erfolg von Zusammenarbeit, sei es in einer sozialen Einrichtung, einer Bildungsstätte oder einem Unternehmen hängt entscheidend von den beteiligten Menschen ab. Verantwortung, Leistungsbereitschaft, Kommunikation und Inspiration sind maßgebliche Faktoren, um das Arbeiten für gemeinsame Werte zu ermöglichen. Oft stellen jedoch gerade die menschlichen Interaktionen die größte Herausforderung dar. Insbesondere in einer Zeit, in der sich Rahmenbedingungen und Anforderungen für öffentliche oder private Einrichtungen und Unternehmen immer schneller ändern. Dabei erweisen sich herkömmliche Herangehensweisen und Strukturen häufig als hinderlich, Projekte gewinnen an Komplexität, die Burnout Rate steigt kontinuierlich, neue Mitarbeitenden sind u.U. schwerer zu finden.

Viele dieser Umstände verlangen Klarheit, Präsenz und Verantwortungsbewusstsein der Mitarbeitenden, um eine kreative und tragfähige Zusammenarbeit zwischen Einzelpersonen und Abteilungen zu gewährleisten. Diese erweisen sich als die Maßstäbe für die Zukunftsfähigkeit einer Organisation.

Das Expand The Box Training schafft die Grundlagen, damit Mitarbeitende Verantwortung für Ihr eigenes Denken, Fühlen und Handeln im Kontext eines Arbeitsalltags mit anderen übernehmen. 

ZIEL DES TRAININGS:

Das Ziel des Expand The Box Trainings besteht darin, bereits vorhandene Qualitäten durch authentische persönliche Entwicklung zu stärken und so zukunftsweisenden Maßstäben gerecht zu werden.

Die Konzentration liegt auf dem Praktizieren wirksamer, nachhaltiger Soft Skills, die einen hohen Grad an Klarheit und Verantwortung erzeugen und herkömmliche Verhaltensweisen verbessern und erweitern.

Im Expand The Box Training werden nichtlineare, d. h. kreative, dynamische Fertigkeiten erworben, um Herausforderungen in Gelegenheiten zu verwandeln und neue Wege zum Erfolg zu gestalten.

In diesem dichten und effizienten mehrtägigen Training lernen die Teilnehmenden z.B.:

  • konstruktiv und effizient zusammenzuarbeiten
  •  klar und beziehungsfördernd zu kommunizieren,
  • das Lernen aus Fehlern zum Kompetenzaufbau zu nutzen
  • eine dynamische Teamkultur zu leben, in der Feedback willkommen geheißen wird
  • Konflikte und Verschiedenartigkeiten in Gelegenheiten und Lösungen umzuwandeln,
  • nichtlineare Fertigkeiten zu gebrauchen, um neue Möglichkeiten zu schaffen,
  • zu begeistern und begeistert zu sein,
  • einen hohen Grad an Verantwortung zu übernehmen. 

ARBEITSWEISEN:

Unsere Trainings basieren auf den vielfältigen Werkzeugen des Possibility Managements, einem Spektrum innovativer, kreativer Soft Skills, die es ermöglichen, innere Ressourcen freizusetzen und dadurch neue, ungewöhnliche Möglichkeiten für sich selbst und das Umfeld zu generieren. Dazu kombinieren wir Kernelemente aus anderen wichtigen Lehren, wie z. B. der Transaktionsanalyse, transparenter sowie gewaltfreier Kommunikation, dem Dramadreieck oder der professionellen Gestaltbarkeit der Beziehungsqualität und vernetzen so handlungsorientierte Techniken und Instrumente konsequent mit persönlichen und sozialkommunikativen Fähigkeiten.

Der Fokus der Trainings zielt darauf ab, die Trainingsinhalte auf nichtlineare und nachhaltige Art und Weise für die Teilnehmenden erfahrbar zu machen, sodass Verhaltensänderungen aus eigenem Antrieb entstehen. Die Veränderungen ergeben sich dabei nicht aus dem Auswendiglernen einer wiederholbaren Methode, sondern setzen bei den „mentalen Landkarten“ an – der Art, wie sie Dinge in ihrem Leben betrachten. In zahlreichen Praxiseinheiten werden verankern die Teilnehmenden neuen Soft Skills ganzheitlich und nachhaltig. Sie kommen so unmittelbar im Leben zum Tragen und liefern direkte Ergebnisse.

In den Trainings arbeiten wir einzeln, paarweise, in Kleingruppen und mit der ganzen Gruppe. Die Vorgehensweise im Training besteht aus 3/4 dynamischen Übungen und 1/4 dialogisch aufbereitetem theoretischem Kontext zusammen. Feedback und Coaching durch die Trainer sowie durch die Teilnehmenden selbst sind elementare Bestandteile der Trainings.

Die vielseitigen persönlichen Erfahrungen der Teilnehmenden in den Trainings bilden eine solide Basis für nachhaltige Entdeckungen und Transformation.

Trainingsdauer: 4 Tage (i.d.R. Donnerstag 9 Uhr bis Sonntag 18 Uhr. u.U. Einbezug von Feiertagen),

Trainer: Dr. Marietta Schürholz & wechselnde Kollegen

Kosten: 650 bis 950 Euro (inkl. 19% MwSt.) nach Selbsteinschätzung, hinzu kommen Kosten für Verpflegung und ggf. Übernachtung.

Nächste Termine: 2025

29.-31.8. Wut und Angst Workshop mit Elly Kowatsch

16.-19.10. Lab Intensiv Training mit Patrizia Patz

Ort: Wilstedt

kontakt@mutmacherei.org, 01607522716 oder 08042-9689393

Ausserdem hosten wir monatliche Möglichkeitenteams in Wilstedt, siehe Kalender www.mutmacherei.org